Wolfgang Gratz
Im Bauch des Gefängnisses
Beiträge zur Theorie und Praxis des Strafvollzuges
Schriftenreihe der Vereinigung Österreichischer StrafverteidigerInnen - Band 7
2., durchgesehene und verbesserte Auflage, Neuer Wissenschaftlicher Verlag, Wien 2008
ISBN 978-3-7083-0461-8, 205 Seiten, broschiert, € 34,80
 |
- Was sich von der Hirnforschung für den Strafvollzug lernen lässt: Verwahrvollzug schadet dem Gehirn
- Am Beispiel Strafrechtspflege: Was Psychoanalyse mit Qualitätsmanagement verbindet
- Situation und Einschätzung des Justizvollzugs in Österreich
- Wirkungsforschung, Strafvollzug und bedingte Entlassung
- Familienbesuch und Haft – ein exemplarisches Beispiel für das Verständnis des Strafvollzuges
- Therapie und Strafvollzug – eine unmögliche Beziehung?
- Die Bedeutung der Aus- und Fortbildung für die Weiterentwicklung des Strafvollzuges – Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
- Voraussetzungen und Möglichkeiten wirksamer Autorität im Strafvollzug
- Angst, Gefängnis und Sozialarbeit
- Was Autofirmen, Versicherungsgesellschaften, Gefängnisse und Zentralstellen für Haftentlassenenhilfe gemeinsam haben
- Das Gefängnis systemisch gesehen – Das Gefängnis als Ort systemischer Veränderungsarbeit
- Grundfragen der stationären Behandlung von Straftätern
|
Link